Intelligentes Schalten als SPS-Baustein oder integriert im Zeiten- und Reaktionsprogramm hercon® Automation.
Das intelligente Schalten optimiert den Einschaltvorgang aus den bereits überwachten Einschaltvorgängen der Vergangenheit ohne spezielle Anlagenkenntnisse. Dazu wird bei jedem Einschalten die tatsächlich benötigte Zeit, die vom Einschalten bis zum Erreichen der verknüpften Soll-Temperatur benötigt wird, ermittelt und gespeichert. Aus diesen historischen Daten wird mittels eines selbstoptimierenden Algorithmus der optimale Einschaltzeitpunk der Anlagen, unter Berücksichtigung der aktuellen Ist-Temperatur, der Soll-Temperatur und der Außentemperatur erlernt.
Ziel ist die energetisch optimale und sparsame Schaltung der Anlagen. Technische Veränderungen der Anlagen werden dabei automatisch kompensiert.
Das intelligente Schalten wird bereits in verschiedenen Kundenanlagen und im weit verbreiteten hercon® Automation ab Version 5.0 eingesetzt. Die monetären, ökologischen und betreiberfreundlichen Vorteile dieses intelligenten Verhaltens bei gebäudetechnischen Anlagen, kann bei Bedarf durch entsprechende Auswertungen und Kundenreferenzen bestätigt werden. Weitere Einsatzgebiete folgen in Kürze.