Bereits 1982 wurde der Sitz der Gesellschaft aus Platzgründen an den heutigen Standort in Plüderhausen verlegt. 1992 mussten die bestehenden Räumlichkeiten für die mittlerweile 33 Mitarbeiter in den heutigen Bestand der Geschäftsräumlichkeiten erweitert werden. 1994 erweiterte die nunmehr allgemeiner firmierende Herrmann GmbH ihr Tätigkeitsfeld um Kälteanlagenbauerhandwerk. Gleichzeitig konnte in den folgenden Jahren die räumliche Kundennähe und damit die Reaktionsgeschwindigkeit durch mehrere Werkstätten und Büros vor Ort verbessert werden.
Mit dem Beginn von standardisierten Abläufen bei der mittlerweile digitalen Anlagenprogrammierung, der Einführung eines modernen Warenwirtschaftssystems und der Qualitätszertifizierung nach ISO 9001, wurden in den Jahren ab 1990 wichtige Schritte zu wirtschaftlichen und zukunftsorientierten Abläufen geschaffen.
Die Produkt- und Dienstleistungsqualität wird bei den Kunden durch den Einsatz fortschrittlicher Denkansätze, engagierter Mitarbeiter und zuverlässiger Partner bis heute bestimmt – so aufgestellt blickt das Unternehmen sicher und neugierig in die Zukunft, um wirtschaftliche, energieeffiziente und langfristige Lösungen für die Errichtung, Betreuung und Erneuerung der Gebäudetechnik zu bieten.